Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen. OK

Universität Koblenz · Landau

Schnelleinstieg

Forschung und Lehre der Universität Koblenz · Landau sind an drei miteinander vernetzten Profilbereichen ausgerichtet: „Bildung“, „Mensch“ und „Umwelt“.

Profil

Sie suchen ein Studium mit Perspektive? Dann sind Sie an der Universität Koblenz · Landau richtig. Informieren Sie sich über unser vielfältiges Studienangebot.

Studienangebot

Bewerben Sie sich jetzt bis 15. April 2018 zum Sommersemester 2018 auf zulassungsfreie Studiengänge sowie Restplätze.

Bewerbungsportal

Uniblog

12.04.2018

Foto-Reportage von der Immafeier: Studienstart in Landau

Nach dem Campus Koblenz hieß auch der Campus Landau seine rund 380 Erstsemester willkommen: Die Immatrikulationsfeier, die der Begrüßung der [...]

weiterlesen
Jessica Lynn Turner hat bereits eine Ausbildung hinter sich und studiert nun Grundschullehramt. In ihrem Nebenjob als Leiterin einer Gesangs-AG sammelt sie wertvolle Erfahrung im Unterrichten. Foto: Philipp Sittinger
12.04.2018

Leiterin einer Gesangs-AG für Kinder

Jessica Lynn Turner leitet eine Gesangs-AG an einer Grundschule. Für diesen Job braucht sie viel Durchsetzungsvermögen, denn Kinder wollen am [...]

weiterlesen
Katharina Bitzer (li.) und Dr. Stephanie Schuler haben gemeinsam ein Konzept für PriMa Lernwerkstatt entwickelt und einen Ort geschaffen, an dem Mathematik auf vielfältige Weise erlebt und praktiziert werden kann. Foto: Philipp Sittinger
11.04.2018

PriMa Lernwerkstatt: Studierende im Materialparadies

Legosteine, Holzperlen, eine 360-Grad-Kamera, Schränke voller Gesellschaftsspiele und Bücher: In der PriMa Lernwerkstatt im Landauer Westring können [...]

weiterlesen
Seit 1989 ist Maria Scholten Mitarbeiterin der Universität: Aktuell ist sie Leiterin des Studierendensekretariats am Campus Koblenz. Foto: Hannah Wagner
10.04.2018

Übersetzerin im Verwaltungs-Dschungel

Die Emil-Schüller-Straße in der Koblenzer Innenstadt lernt jeder Studierende im Laufe seines Uni-Lebens kennen, denn hier sitzt das [...]

weiterlesen
Termine
13.04.2018

Academic Writing (1/2)

Erster Termin einer englischsprachigen Veranstaltung für Promovierende und Postdocs aller Fachbereiche
Landau, Thomas-Nast-Straße 44, Raum 028
weitere Informationen
13.04.2018

Tutorium Eignungsprüfung DS 1.

Die DS Fachschaft gibt Tipps für die Eignungsprüfung und erzählt aus dem Alltag der Studierenden eines aufregenden und etwas anderen Studienganges.
Maximilianstr. 8 1. Etage Studiobühne
weitere Informationen
17.04.2018

Mittagsimpuls: Forschendes Lernen I Dr. Ina Mittelstädt

Vortrag der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle
Landau, Campus, Kleiner Konferenzraum
weitere Informationen
18.04.2018

Türme konstruieren: Hält es oder fällt es?

Türme konstruieren - Hält es oder fällt es? FoKuS lädt am 18.04.2018 alle baubegeisterten Kinder zwischen 5 und 9 Jahren zu einem spannenden Termin im Rahmen der Kinder-Uni Landau ein.
FoKuS, August-Croissant-Straße 5, Raum 132, 76829 Landau
weitere Informationen
18.04.2018

Kolloquium Kulturwissenschaft: "’Ein gefährliches Ding’ - Regieren im Ausnahmezustand"

Campus Koblenz, F 314
weitere Informationen
18.04.2018

EGO-Plantage

Premiere der diesjährigen Produktion der Studierenden vom Fach Darstellendes Spiel/Theater
Emmerich-Smola Saal Kaiserslautern Emmerich-Smola-Platz 1; Kaiserslautern
weitere Informationen
Weitere Termine
Meldungen
05.04.2018

March for Science in Koblenz

Die Kundgebung „March for Science Koblenz“, Teil einer weltweiten Bewegung für die Bedeutung der Wissenschaft, findet am 14. April 2018 auf dem Zentralplatz Koblenz von 12 Uhr bis 14 Uhr statt. Wie bereits 2017 demonstrieren weltweit Menschen für den Wert der freien Wissenschaft und des kritisch hinterfragenden Denkens. Nicht nur Wissenschaftler, jeder ist aufgerufen, mitzumachen.

weiterlesen
05.04.2018

Erfolgreiche Mädchen- und Techniktage in den Osterferien

Die „Mädchen- und Techniktage" des Ada-Lovelace-Projekts am Universitätscampus Koblenz haben auch in diesen Osterferien Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften und Technik geboten.

weiterlesen
27.03.2018

Landesmeisterschaft Poetry Slam 2018 in Koblenz

In Koblenz kämpfen am 8. und 9. Juni 2018 Slam-Poeten um den Titel des Landesmeisters im Poetry Slam. Die beiden Vorrunden finden am 8. Juni im Circus Maximus statt, das Finale am 9. Juni im Theater Koblenz.

weiterlesen
22.03.2018

Poetry Slam - Landau

Am 26. April 2018 ist es wieder soweit: Erneut treten hochkarätige Poetinnen und Poeten aus der gesamten Bundesgebiet im Universum Kino Landau zum Dichterwettkampf an. Dieser Poetry Slam im Universum Kino ist eine rasante Darbietung zeitgenössischer Literatur. Ab sofort startet der Kartenvorverkauf in Landau bei Thalia, im Copyshop Format und im Universum Kino.

weiterlesen
19.03.2018

Das ZKW zeigt sein neues Theaterstück "EGO-Plantage"

Einmal im Jahr lädt das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der Universität Koblenz-Landau zu einer künstlerisch aufwendigen und unterhaltsamen Produktion ein, die zugleich Abschlusspräsentation seiner Absolventen ist. Nach den erfolgreichen Studioproduktionen „Anatevka“ in der Deidesheimer Synagoge und „Erdbeben!“ auf der Studiobühne in Landau geht die aktuelle Produktion „EGO-Plantage“ neue Wege. Premiere ist am 18. April um 19 Uhr im Emmerich-Smola-Saal des SWR in Kaiserslautern. Weitere Vorstellungen finden dort am 19. und 20. April statt.

weiterlesen
Weitere Meldungen